Demokratiepädagogischer Projekttag für Auszubildende

Gesellschaftliche Polarisierungen und politische Diskussionen sind allgegenwärtig und sorgen gerade dort, wo heterogene Gruppen aufeinandertreffen, für Spannungen. Auch in Betrieben entstehen dadurch Problemsituationen.

Mit dem Projekt „Exposed“ bietet Wertzeug e.V. einen innovativen Projekttag für Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ausbildungs- und Berufskontexten an. Im Zuge eines multimedialen Stadtspiels erleben die Teilnehmenden hautnah, was die entfernt scheinende Politik mit ihrer Arbeits- und Lebenswelt zu tun hat. 

Im Laufe des Vormittags werden die Teilnehmenden an verschiedenen Orten vor ein zusammenhängendes Rätsel gestellt:

Ohne weitere Erklärung erscheint der Abteilungsleiter Thomas Ernst nicht mehr zur Arbeit. Die Gerüchteküche in der Belegschaft brodelt. Hat er gekündigt, wurde er entlassen oder steckt etwas Größeres dahinter?

So beginnt das Stadtspiel, bei dem die Teilnehmenden verschiedene Inhalte bewerten und in ihren Gruppen diskutieren müssen und daraus Entscheidungen zum Fortgang der Geschichte treffen. Im anschließenden Workshop werden die Erlebnisse gemeinsam mit dem pädagogisch geschulten Projekt-Team reflektiert und eingeordnet. 

Gefördert werden dadurch neben Meinungsbildung- und Formulierung auch die Diskussionskompetenzen. Denn ein friedlicher Wettstreit der Ideen leistet letztlich einen entscheidenden Beitrag zum zwischenmenschlichen Miteinander und einem professionellen Arbeitsklima.

Insgesamt werden Pluralismus und Ambiguitätstoleranz am Arbeitsplatz angeregt und die Teilnehmenden beim Umgang mit den Themen Gesellschaft, Ausgrenzung, Medien und Macht sensibilisiert. Langfristig sollen Unternehmen und Betriebe dabei unterstützt werden, politische Bildung in Ausbildung und Arbeitsalltag zu integrieren.