Johann Esau ist Mitgründer und Vorstandsmitglied von Wertzeug e.V. Er hat Orient- und Kulturwissenschaften in Marburg studiert, wo er danach eine vollstationäre Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete leitete. Seit 2016 ist er in der Islamismusprävention und -intervention in Rheinland-Pfalz tätig.
J. Kreckel hat in Trier Soziologie und Pädagogik studiert und ist systemische Beraterin. Sie arbeitete in den letzten zehn Jahren im Kontext von Beratung, außerschulischer Bildung und offener Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zu den Themen Migration, Geschlecht und Empowerment entwickelte sie niedrigschwellige Gruppenangebote und Projekte und engagierte sich hierzu in verschiedenen Arbeitskreisen und Netzwerken.
U. Dreifke hat in Münster Soziale Arbeit studiert und war einige Zeit in der kirchlichen Jugendarbeit tätig, wo sie unter anderem als Pädagogin für die Freiwilligendienste im Bistum Essen arbeitete. Im Anschluss daran absolvierte sie in Regensburg ein Studium der Kriminologie und Gewaltforschung mit dem Schwerpunkt Forensische Psychiatrie.
M. Baumgarten hat in Münster und Hamburg Erziehungs- und Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt interkulturelle Kompetenz und politische Erwachsenenbildung studiert. Sie war parallel zu ihrem Studium als Assistenz in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit der GEW tätig und führte unterschiedliche Projekte im Bereich der gesellschafts-politischen Demokratiebildung durch.
P. Salihi studiert Politikwissenschaft und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität und absolvierte ein Auslandssemester an der Political University of Zagreb. Während ihres Studiums arbeitete sie für den Verein Pädagogisch-Soziale Kinder- und Jugendhilfe. Als freie Autorin schreibt sie für das Stadt- und Kulturmagazin STUZ.
L. Daiber │Kaufmännische Assistentin der Projektleitung
L. Daiber unterstützt seit April 2020 Wertzeug e.V. in den Bereichen Verwaltung und Finanzen.