Bedingungslose Solidaritätsbekundungen

Aufzeichnung der Veranstaltung „Bedingungslose Solidaritätsbekundungen – zwischen Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus“ Zusammen mit dem Internationalen Bund und dem Demokratiezentrum RLP veranstalteten wir im März 2022 eine Kooperationsveranstaltung zum teilweise schwierigen Verhältnis zwischen Antisemitismus- und Rassismuskritik. Antisemitismus und (antimuslimischer) Rassismus werden in der Öffentlichkeit meist getrennt voneinander betrachtet und bearbeitet, wobei Read more…

EXPOSED

Demokratiepädagogischer Projekttag für Auszubildende Gesellschaftliche Polarisierungen und politische Diskussionen sind allgegenwärtig und sorgen gerade dort, wo heterogene Gruppen aufeinandertreffen, für Spannungen. Auch in Betrieben entstehen dadurch Problemsituationen. Mit dem Projekt „Exposed“ bietet Wertzeug e.V. einen innovativen Projekttag für Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ausbildungs- und Berufskontexten an. Im Zuge Read more…

WERTRAUM

Demokratiebildung und Extremismusprävention in rheinlandpfälzischen Haftanstalten Im Rahmen des Projekts „Wertraum“ bietet Wertzeug e.V. in Zusammenarbeit mit dem rheinlandpfälzischen Justizministerium Angebote der Demokratiebildung und Prävention im Kontext von politischem und religiös begründetem Extremismus in Haftanstalten an. Dies beinhaltet verschiedene Gruppenangebote für Inhaftierte sowie Fortbildungen für Bedienstete in Haftanstalten und der Read more…