WertzeugWertzeug
  • Über uns
    • LEITBILD
    • VORSTAND
    • TEAM
  • PROJEKTE
    • EXPOSED
    • WORKSHOPS
    • WERTRAUM
  • Abgeschlossene PROJEKTE
    • WEITWINKEL
  • MERCHANDISE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Broschüre: Wie gefährlich sind Verschwörungserzählungen? – Ursachen und Funktionsweisen am Beispiel der Corona-Pandemie

Veröffentlicht von Wertzeug e.V. am 25. Oktober 202125. Oktober 2021

Unsere erste Broschüre im Rahmen des Projektes Wertraum widmet sich dem Thema Verschwörungserzählungen. Sie richtet sich vor allem an Bedienstete der rheinland-pfälzischen Justiz, steht jedoch allen Interessierten zur Verfügung.

Zum PDF: Wie gefährlich sind Verschwörungserzählungen?

Kategorien:
Schlagwörter:BroschüreWertraum

Verwandte Beiträge

UNSERE PROJEKTE

EXPOSED

Demokratiepädagogischer Projekttag für Auszubildende Gesellschaftliche Polarisierungen und politische Diskussionen sind allgegenwärtig und sorgen gerade dort, wo heterogene Gruppen aufeinandertreffen, für Spannungen. Auch in Betrieben entstehen dadurch Problemsituationen. Mit dem Projekt „Exposed“ bietet Wertzeug e.V. einen Weiterlesen…

ABGESCHLOSSENE PROJEKTE

WEITWINKEL

Medienpädagogische Demokratiebildung im Jugendstrafvollzug in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt Im Rahmen des Projekts „Weitwinkel“ hat Wertzeug e.V. in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Dienst der Jugendstrafanstalt Schifferstadt 2021 medienpädagogische Demokratiebildung angeboten. Eine Inhaftierung stellt für viele eine Weiterlesen…

UNSERE PROJEKTE

WORKSHOPS UND FORTBILDUNGEN

Für Fachkräfte und Jugendliche Demokratiepädagogische Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen zu den Themen Islam, Islamismus und Islamfeindlichkeit Partizipation und Demokratie Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit Gendergerechtigkeit Fortbildungen und Workshops für Fachkräfte in den Bereichen Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus Weiterlesen…

  • Über uns
  • PROJEKTE
  • Abgeschlossene PROJEKTE
  • MERCHANDISE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle